| Kategorie | Spezifische Typen |
|---|---|
| Flüssigkeitsstandschalter | Kontaktart: Schwimmerschalter, elektronischer Flüssigkeitsstandschalter, Druckflüssigkeitsstandschalter, Hochfrequenz-Admittanz-Flüssigkeitsstandschalter, kapazitiver Flüssigkeitsstandschalter, Stimmgabel-Flüssigkeitsstandschalter |
| Flüssigkeitsstandsensoren | Schwimmer-Flüssigkeitsstandsensor, Druck-Flüssigkeitsstandsensor, kapazitiver Flüssigkeitsstandsensor, Ultraschall-Flüssigkeitsstandsensor, hydrostatischer Flüssigkeitsstandsensor |
| Flüssigkeitsstandtransmitter | Schwimmer-Flüssigkeitsstandtransmitter, hydrostatischer Flüssigkeitsstandtransmitter |
| Flüssigkeitsstandanzeiger | Magnetklappen-Füllstandsanzeiger, Schwimmer-Füllstandsanzeiger Flüssigkeitsstand-Serie |
| Gemeinsame Zwecke | Alle vier Gerätetypen sind Instrumente, die zur Messung oder Überwachung von Flüssigkeitsständen verwendet werden. Ihr Hauptziel ist es, Informationen über den Flüssigkeitsstand in Behältern zu erhalten, um Produktionsprozesse zu steuern, zu überwachen oder zu verwalten. |
|---|---|
| Grundlegende technologische Relevanz | Die technologische Entwicklung von Flüssigkeitsstandsensoren bildet die Grundlage für die Entwicklung von Flüssigkeitsstandschaltern, Flüssigkeitsstandtransmittern und Flüssigkeitsstandanzeigern. Beispielsweise werden die Prinzipien einiger Flüssigkeitsstandsensoren, wie z. B. kapazitive und Schwimmertypen, auch auf Flüssigkeitsstandschalter und Flüssigkeitsstandanzeiger angewendet. Darüber hinaus können sie in gewissem Umfang elektronische Schaltungen, Signalverarbeitungstechnologien usw. gemeinsam nutzen. |
| Kooperative Nutzung | In vielen praktischen Anwendungsszenarien werden diese Geräte in Verbindung miteinander verwendet. Beispielsweise können Flüssigkeitsstandsensoren oder Flüssigkeitsstandanzeiger Flüssigkeitsstandinformationen an Flüssigkeitsstandschalter liefern, wodurch die Schalter eine Ein-Aus-Steuerung durchführen können, wenn der Flüssigkeitsstand einen bestimmten Wert erreicht; Flüssigkeitsstandtransmitter können Signale, die von Flüssigkeitsstandsensoren erhalten werden, zur Anzeige und Steuerung in Fernüberwachungssystemen umwandeln und übertragen. |
| Kategorie | Funktionen | Genauigkeit | Ausgabeform |
|---|---|---|---|
| Flüssigkeitsstandschalter | Wird hauptsächlich verwendet, um zu erkennen, ob der Flüssigkeitsstand eine bestimmte Position erreicht, und gibt normalerweise nur zwei Zustände aus: Ein/Aus. Wenn der Flüssigkeitsstand den eingestellten hohen oder niedrigen Pegel erreicht, löst er die Schaltaktion aus und sendet ein Signal zur Steuerung des Starts oder Stopps der zugehörigen Geräte. | Relativ geringe Genauigkeit; kann im Allgemeinen nur feststellen, ob sich der Flüssigkeitsstand innerhalb eines bestimmten Bereichs befindet, ohne die genaue Höhe des Flüssigkeitsstands genau zu messen. | Normalerweise einfache Schaltsignale, wie z. B. Schließer- oder Öffnerkontaktsignale, digitale Signale (High-Pegel/Low-Pegel) usw. |
| Flüssigkeitsstandsensor | Kann Änderungen des Flüssigkeitsstands erkennen und Flüssigkeitsstandinformationen in elektrische Signale zur Ausgabe umwandeln. Er kann die Flüssigkeitsstandhöhe kontinuierlich messen und detailliertere Flüssigkeitsstandinformationen liefern, zeigt aber im Allgemeinen den Flüssigkeitsstandwert nicht direkt an. | Höhere Genauigkeit als Flüssigkeitsstandschalter; kann relativ genaue Informationen über die Flüssigkeitsstandsänderung liefern, ist aber möglicherweise nicht so präzise wie Flüssigkeitsstandtransmitter und Flüssigkeitsstandanzeiger. | Gibt elektrische Signale aus, wie z. B. Spannungssignale, Stromsignale oder digitale Signale, die zur weiteren Verarbeitung an das Steuerungssystem übertragen werden können. |
| Flüssigkeitsstandtransmitter | Kann nicht nur die Flüssigkeitsstandhöhe messen, sondern auch das Flüssigkeitsstandsignal in ein elektrisches Standardsignal umwandeln, z. B. ein 4-20-mA-Stromsignal, ein 0-5-V-Spannungssignal usw. Er verfügt in der Regel über Funktionen wie Signalverstärkung und Linearisierungsverarbeitung, um die Stabilität und Genauigkeit des Ausgangssignals zu gewährleisten. | Hohe Genauigkeit; kann genaue Flüssigkeitsstandmesswerte liefern, geeignet für Anlässe mit hohen Anforderungen an die Flüssigkeitsstandmessung. | Gibt elektrische Standardsignale aus, die direkt an verschiedene Steuerungssysteme angeschlossen werden können, um Fernüberwachung und -steuerung zu erreichen. |
| Flüssigkeitsstandanzeiger | Ein spezielles Instrument zur Messung und Anzeige der Höhe von Flüssigkeitsständen. Er kann den Flüssigkeitsstandwert direkt ablesen, und einige Flüssigkeitsstandanzeiger verfügen auch über Funktionen wie Alarm und Aufzeichnung. | Die Genauigkeit variiert je nach Typ; hochpräzise Flüssigkeitsstandanzeiger können strenge Messungen erfüllen | Verfügt in der Regel über eine intuitive Anzeigemethode, z. B. eine Zeiger- oder Digitalanzeige; einige Flüssigkeitsstandanzeiger können auch elektrische Signale ausgeben |