Wie funktioniert ein Coriolis-Massendurchflussmesser?
Der Coriolis-Massendurchflussmesser basiert auf dem Coriolis-Prinzip und lässt das Durchflussrohr, durch das das Medium fließt, vibrieren.Phasendifferenz und Amplitude des Durchflussrohrs, misst unmittelbar die Masse des Mediums, das derzeit durch das Durchflussrohr fließt, und berechnet die Dichte anhand der Vibrationsfrequenz.Es kann auch mehrere Prozessvariablen der Pipeline messen, wie Massenfluss, Volumenfluss, Dichte und Temperatur.
Coriolis-Durchflussmesser vs. Wärmedurchflussmesser
Coriolis-Durchflussmessgeräte messen den Massenfluss direkt. Die direkte Massenflussmessung reduziert Ungenauigkeiten, die durch Flüssigkeitseigenschaften verursacht werden.Wegen der Art, wie sie messen., gibt es grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Geräten und somit unterschiedliche Anwendungen, für die jedes geeignet ist.
Thermische Massenflussmesser verwenden die Wärmekapazität der Flüssigkeit, um den Massenfluss zu messen. The device is equipped with a heater and 1 or 2 temperature sensors for heating (1 sensor) The power applied or the temperature difference between the 2 sensors is directly proportional to the fluid mass flow rateDie thermischen Massendurchflussmesser werden hauptsächlich für Gase verwendet.
Da das Coriolis-Prinzip den Massenfluss direkt misst, können Coriolis-Durchflussmesser sowohl für Gase als auch für Flüssigkeiten verwendet werden.
Anwendungen
Coriolis-Massendurchflussmesser können verwendet werden, um den Massenfluss eines sich verändernden oder unbekannten Gas- oder Flüssigkeitsgemischs zu messen oder um ein überkritisches Gas zu messen.Es misst nicht nur direkt die Massendurchflussrate, ohne von den physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit beeinflusst zu werdenCoriolis-Durchflussmesser ist ein flexibles, zuverlässiges und präzises Durchflussmesser.