Wenn die mit Rohren gefüllte Flüssigkeit durch die Drosselteile (Orifikeln, Düsen usw.) der Rohre fließt, bildet die Flüssigkeit an den Drosselteilen eine lokale Kontraktion,so dass die Durchflussrate steigt und der statische Druck abnimmt, so dass der Druckabfall oder Druckunterschied vor und nach den Drosselungsstücken entsteht, je größer der Durchfluss des Mediums,je größer der Druckunterschied vor und nach den DrosselingteilenDaher kann der Flüssigkeitsdurchfluss durch Messung des Differenzdrucks gemessen werden.
Grundanforderungen an die Montage:
(1) Vor dem Einbau der Drosselvorrichtung ist zu prüfen, ob die Anzahl und Größe der Drosselvorrichtung den Anforderungen der Anlageposition der Rohrleitung entspricht.
(2) Das neu installierte Rohrleitungssystem muss nach dem Spülen der Rohrleitung installiert werden.
(3) Beim Einbau der Drosselvorrichtung ist auf die Richtung zu achten, und die Gruppe mit der Nummer "zehn" sollte in der Richtung vorwärts installiert werden.
(4) Wenn die Drosselvorrichtung in der Rohrleitung eingebaut ist, sollte sie die Senkrechtigkeit und Konzentrizität der Rohrleitungsachse gewährleisten.und die Konzentrizitätsschicht darf 0 nicht überschreiten.0025D/0.1+2.3B4.
(5) Die verschiedenen Dichtungsdichtungen, die während der Montage verwendet werden, dürfen nicht in die Innenwand der Rohrleitung ragen.
(6) Die Bohrplatte muss mit einer Dichte installiert werden, kein Leck ist zulässig, und nach der Installation ist eine Druckprüfung durchzuführen.
(7) Das Druckleitrohr sollte senkrecht oder geneigt installiert sein und seine Neigung darf nicht geringer sein als 1:12Für Flüssigkeiten mit höherer Viskosität sollte die Neigung ebenfalls steigen, und wenn die Übertragungsdistanz des Drucksignals größer als 3 Meter ist, sollte die Neigung der Viskosität bei der Übertragung des Drucksignals erhöht werden.Das Druckleitrohr sollte in Abschnitten geneigt werden, und an jedem höchsten bzw. niedrigsten Punkt sollten ein Gaskollektor und ein Siedler installiert werden
(8) Um Verzerrungen der Signalübertragung durch Differenzdruck zu vermeiden, sollten Positiv- und Negativdruckröhren so nah wie möglich gelegt werden.und Antifrostmaßnahmen sollten auch in kalten Gebieten getroffen werden.
(9) Bei der Montage ist auch auf die Lage der Drucköffnung zu achten.die Position des Druckinlaufs kann auf der Ebene des Druckinlaufs ausgewählt werden: Bei Montage auf dem horizontalen Rohr ist die Lage des Druck-Eingangs in der Abbildung dargestellt (Messmedium Bild 1 für Flüssigkeit, Bild 2 für Gas).
(10) Die Mindestlänge des Rohrschnitts des oberen und unteren Bereichs der Drosselvorrichtung: (L1 und L2 sind Vielfache von D).