logo
Nachricht senden
Einzelheiten der Fälle
Zu Hause / Rechtssachen /

Unternehmensachen über Prinzip und Merkmale des Coriolis-Kraftmassenflusses

Prinzip und Merkmale des Coriolis-Kraftmassenflusses

2024-12-16

1.Coriolis-Massendurchflussmesser
Es gibt zwei Arten von Massenflussmessungen: direkt (direkte Messung des Flüssigkeitsmassenflusses) und indirekt (Messung des Massenflusses durch eine Kombination von Volumenflussmessern und Densitometern).Coriolis-Massendurchflussmesser sind von direktem Typ.

                             aktueller Firmenfall über Prinzip und Merkmale des Coriolis-Kraftmassenflusses  0

2. Arbeitsprinzip
Die Flüssigkeit gelangt in den Massenflussmesser, und es gibt zwei Abschnitte der Flüssigkeit mit Gegenstrom an beiden Enden.die erzeugte Coriolis-Kraft bildet ein Drehmoment, die proportional zur passierenden Masse ist, so dass die Massenflussrate der Flüssigkeit durch die Rohrleitung gemessen werden kann.
Die Coriolis-Kraft ist eine hypothetische Kraft, die durch Trägheit in einem rotierenden Bezugsrahmen erzeugt wird und zur Beschreibung der Abweichung des Bewegungsweges eines Objekts verwendet wird.Die Richtung der Coriolis-Kraft ist senkrecht zur Richtung der Bewegung des Objekts und zur Richtung der DrehachseZum Beispiel hat die Coriolis-Kraft in einem rotierenden System wie der Erde einen signifikanten Einfluss auf die atmosphärischen und ozeanischen Ströme.Die Coriolis-Kraft lenkt den Wind auf der nördlichen Hemisphäre nach rechts und auf der südlichen Hemisphäre nach linksDieser Ablenkungseffekt spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Zyklonen und Anticyklonen.

                           aktueller Firmenfall über Prinzip und Merkmale des Coriolis-Kraftmassenflusses  1

3. Coriolis-Massendurchflussmessercharakteristiken
1 Hohe Messgenauigkeit, direkte Messung des Massenflusses, unbeeinflusst von Temperatur- und Druckfaktoren.
2 Die Schwingungen der Rohrleitung, die empfindlich auf äußere Schwingungsstörungen reagieren, sind zu vermeiden.
3 Das Gas-Flüssigkeitsgemisch oder die gasförmige Flüssigkeit mit geringer Dichte kann nicht gemessen werden, daher sollte das Gas-Flüssigkeitsgemisch im Rohr während der Installation vermieden werden.Der Durchflussmessgerät sollte sich im vertikalen Rohrbereich/niedrigsten Punkt befinden, um Verdampfung durch Gegendruck oder Pipeline-Unzufriedenheit zu vermeiden.; Für das Gasmedium darf der Durchflussmesser nicht an einem lokalen Tiefpunkt platziert werden, um den Messfehler zu vermeiden, der durch die Anhäufung von Flüssigkeit im Messrohr entsteht.
Es sind keine Vor- und Hinterleitungsrechte erforderlich.
5 Der Preis ist teuer;
Vor und nach dem Einbau des Globusventils, geeignet für eine Nullkorrektur.

 

                                                  aktueller Firmenfall über Prinzip und Merkmale des Coriolis-Kraftmassenflusses  2