logo
Nachricht senden
Einzelheiten der Fälle
Zu Hause / Rechtssachen /

Unternehmensachen über Lösung für elektromagnetische Störungen durch Ultraschallpegelmesser

Lösung für elektromagnetische Störungen durch Ultraschallpegelmesser

2024-12-05

 

aktueller Firmenfall über Lösung für elektromagnetische Störungen durch Ultraschallpegelmesser  0

 

 

Der Ultraschallpegelzähler wird in der chemischen Industrie, in der Wasseraufbereitung, in der Gewässerpflege, in der Lebensmittelindustrie, in der Getreideindustrie und in anderen Industriezweigen weit verbreitet verwendet.Reinigung, hohe Präzision, lange Lebensdauer, Stabilität und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Wartung, einfaches Lesen usw. Der Ultraschallpegelzähler ist ein digitaler, durch einen Mikroprozessor gesteuerter Pegelzähler.Bei der Messung, die Ultraschallwelle wird vom Sensor (Wandler) emittiert,und die Schallwelle wird vom gleichen Sensor empfangen, nachdem sie von der Oberfläche des Objekts reflektiert und in ein elektrisches Signal umgewandelt wurdeDie Entfernung zwischen dem Sensor und dem Messobjekt wird durch die Zeit zwischen der Übertragung und dem Empfang der Schallwelle berechnet.Das Messmedium ist nahezu unbeschränkt, und kann bei der Höhemessung verschiedener flüssiger und fester Materialien weit verbreitet verwendet werden.

Die meisten Kläranlagen verwenden Wechselrichter, Motoren, Zentrifugen und andere Geräte mit Störquellen.Diese Interferenzfaktoren zwingen die Messung des Ultraschallpegelmessgeräts um ihn herum nicht standardmäßig zu seinWenn die Messung nicht korrekt ist, sind die Mitarbeiter vor Ort besorgt.Die folgenden Lösungen werden für alle zusammengefasst:, so dass Sie das Problem der elektromagnetischen Interferenzen auf Ultraschallniveau leicht lösen können.

 

 

                                            aktueller Firmenfall über Lösung für elektromagnetische Störungen durch Ultraschallpegelmesser  1

 

Phänomen

Die Daten des Ultraschallpegelmessers schlagen unregelmäßig oder zeigen einfach kein Signal.

 


 

Lösung:

1Der Ultraschallpegelmesser muss zuverlässig geerdet sein.Diese Erdung ist getrennt zu erden und darf nicht mit anderen Geräten geteilt werden..

2Die Stromversorgung darf nicht dieselbe sein wie die des Wechselrichters und des Motors, noch kann sie direkt aus dem Stromnetz erzeugt werden.

3Die Anlage sollte weit vom Frequenzumrichter, vom Variabelfrequenzmotor und von Hochleistungsgeräten entfernt sein.Es ist notwendig, eine Metall-Instrumentenbox an der Außenseite des Höhenmessers zu installieren, um den Schild zu isolieren, und das Instrumentenkastchen muss ebenfalls geerdet werden.

 

 

    

 

 

                                                    aktueller Firmenfall über Lösung für elektromagnetische Störungen durch Ultraschallpegelmesser  2