Wenn der Drucksender zum Messen von Sauerstoff verwendet wird, muss er entölt und entfettet werden.weil die Eigenschaften von Sauerstoff es in einigen Fällen gefährlich machen, mit organischen Stoffen wie Fett zu reagierenDie Gründe und Szenarien für diesen Prozess werden im Folgenden ausführlich erläutert.
Merkmale und Risikoanalyse von Sauerstoff
1. starke Oxidation von Sauerstoff:
• Sauerstoff ist ein starkes Oxidationsmittel, das schnell mit einigen Fetten und organischen Stoffen reagieren kann.
Wenn das Fett vorhanden ist, kann die Oxidationsreaktion eine große Menge an Wärme mit einer schnelleren Geschwindigkeit freisetzen, was zu lokalen hohen Temperaturen und möglicherweise sogar zu einem Brand oder einer Explosion führt.
2. Erhöhtes Risiko einer Druckumgebung:
• Wenn der Drucktransmitter in einer Sauerstoffumgebung mit hohem Druck eingesetzt wird, erhöht sich die Oxidationsaktivität des Sauerstoffs erheblich, was die Gefahr von Kontakt mit Fett erhöht.
3Die Rolle von Partikelverschmutzungen:
Neben Ölen und Fetten können auch einige feste Partikel (wie Rost oder Staub) als Katalysatoren für Oxidationsreaktionen wirken und das Risiko weiter erhöhen.
Zweck der Entfettung
1. Verhindern Sie eine Oxidationsreaktion:
• Die Entfettung entfernt Fett oder organisches Material von der Sensoroberfläche oder den inneren Kanälen, um den Kontakt zwischen Sauerstoff und Fett zu vermeiden.
2. Verbesserung der Messsicherheit:
• Die behandelte Ausrüstung kann die durch Fett verursachten Unfälle wirksam reduzieren und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Betriebs der Anlage verbessern.
3. Sicherstellung der Messgenauigkeit:
• Fettrückstände können Partikel adsorbieren oder zu einer Verstopfung der inneren Flusskanäle führen, was sich auf die Leistung des Sensors und die Messgenauigkeit auswirkt.
Die spezifische Methode der Entfettung
1Chemische Reinigung:
• Reinigen Sie den Sensor mit einem speziellen Entfettungsmittel (z. B. Trichlorethylen, Alkohol usw.).
2Ultraschallreinigung:
• Ultraschallreinigung von Sensorkomponenten zur Entfernung von hartnäckigem Fett.
3. Hochtemperaturtrocknung:
• Nach der Entfettungsreinigung entfernen Sie durch Trocknen Restreinigungsmittel und Feuchtigkeit.
4Überprüfung und Kontrolle:
• Nach der Entfettung kann der Behandlungseffekt durch UV-Lampe, restliches Öl-Testpapier oder Sauerstoff-Expositionstest bestätigt werden.
Wann ist Entfettung erforderlich?
Besondere Aufmerksamkeit ist bei folgenden Szenarien auf die Entöhlung und Entfettung zu richten:
1Das Medium ist reiner Sauerstoff oder ein Gas mit hoher Sauerstoffkonzentration:
• Sauerstoff mit hoher Reinheit (in der Regel > 99%) oder mit hoher Sauerstoffkonzentration, die Oxidation wird deutlich erhöht.
2. Hoher Systemdruck:
• Wenn der Sauerstoffdruck im System hoch ist (z. B. > 1 MPa), wird die Reaktivität von Hochdrucksauerstoff erheblich verbessert und muss streng entfettet werden.
3- Anwendungen in der Medizin oder Luftfahrt:
Die Sicherheit von Sauerstoff in medizinischen Geräten (z. B. Beatmungsgeräten) und Luftfahrt ist extrem hoch und muss frei von Fettkontamination sein.
4. Hohe Umgebungstemperatur:
• Wenn die gemessene Umgebungstemperatur hoch ist (z.B. > 60°C), beschleunigt die Temperaturerhöhung die Oxidationsreaktion von Sauerstoff.
5Es gibt sehr empfindliche Teile:
• Wenn in der Anlage Komponenten vorhanden sind, die anfällig für Verunreinigungen oder Reaktionen sind, z. B. hochpräzise Ventile oder Beschichtungsmaterialien.
Unter welchen Umständen ist eine Entfettung nicht erforderlich?
Die Entöhlung und Entfettung darf nicht unter folgenden Bedingungen durchgeführt werden:
1Das Medium ist Luft und nicht reiner Sauerstoff:
• Die Sauerstoffkonzentration in der allgemeinen Luft ist niedrig (ca. 21%) und der Druck in den meisten Systemen niedrig, so dass das Risiko relativ gering ist.
2. Niedriger Systemdruck und -temperatur:
• Bei niedrigem Druck (z. B. normaler oder unter 1 MPa) und niedriger Temperatur ist die Möglichkeit einer Oxidationsreaktion stark reduziert.
3Das System hat geringe Sicherheitsanforderungen:
• Bei nicht kritischen Anwendungen beeinträchtigt das Vorhandensein kleiner Mengen an Fett im System nicht wesentlich die Betriebssicherheit.
Kurze Zusammenfassung
Die Entölung und Entfettung bei der Messung des Sauerstoffs durch den Drucktransmitter soll die Reaktion von Öl und Sauerstoff vermeiden und die Sicherheit des Systems verbessern.Die spezifischen Behandlungsanforderungen hängen von der Sauerstoffreinheit ab., Druck, Temperatur und Anwendungsszenario in hochreinen, hochdruckenden Sauerstoffsystemen und Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie medizinische, Luft- und Raumfahrt usw.Die Entöhlung und Entfetterung müssen streng durchgeführt werden., obwohl es in der normalen Luft oder in konventionellen Anwendungen nicht notwendig ist.
- Ich danke Ihnen.